.

Unterstützte Beschäftigung

Unser neues Angebot

Was sich dahinter verbirgt:

Unterstützte Beschäftigung ...

...

ist ein integratives Konzept zur Teilhabe am Arbeitsleben. Es umfasst die berufliche Orientierung und Vorbereitung, die Arbeitsplatzbeschaffung und Vermittlung, die Qualifizierung im Betrieb (Job Coaching) und die langfristige Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses.

...

zielt auf dauerhafte und bezahlte Arbeit in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes, auch dann, wenn ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis nicht erreicht werden kann.

...

orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten sowie den konkreten Anforderungen der Arbeitsplätze.

...

greift auf, dass für eine langfristige Integration die Lebensbereiche Arbeit, Wohnen und Freizeit ganzheitlich zu berücksichtigen sind.

...

Unterstützte Beschäftigung hat zum Ziel, Wahlmöglichkeiten und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu sichern und ihnen damit eine inklusive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

Der Begriff 'Unterstützte Beschäftigung' ist die Übersetzung der amerikanischen Bezeichnung Supported Employment und ist auch europaweit verbreitet.

Das Konzept 'Unterstützte Beschäftigung' basiert auf europaweit vereinbarten Standards und setzt die Ziele der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen um.