Förder- und Betreuungsbereich
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deren Leistungen nicht ausreichen, um am Arbeitsleben der WEK teilzuhaben, sollen im Förder- und Betreuungsbereich eine sinnvolle, ihren Fähigkeiten angepasste Beschäftigung, Förderung und Tagesstruktur finden. Jeder Mitarbeiter des Förder- und Betreuungsbereiches hat jedoch trotzdem ein Recht auf Arbeit. Wenn er es möchte, muss ihm eine seiner Fähigkeiten entsprechende Arbeit angeboten werden.
Die Konzeption des Förder- und Betreuungsbereiches ist eine umfassende Zusammenstellung von Aufgaben und Zielen. Sie ist der verbindliche Rahmen für unsere Arbeit und dient als Grundlage für eine professionelle Arbeitseinstellung und ein Wegweiser für die Begleitung und Betreuung der Mitarbeiter der WEK. Grundlegende Anforderung an die Konzeption ist es, pädagogische Antworten zu finden, die es Menschen, vor allem mit geistiger Behinderung, ermöglichen, am alltäglichen Leben aktiv teilzunehmen und somit für sich eine sinnvolle Alltagsgestaltung zu finden.
Das breite Aufgabenspektrum und die komplexen Zielstellungen der Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung führen die Angestellten nicht selten vor die Aufgabe, die "Vertreterrolle" für die Menschen mit Behinderung zu übernehmen. Der Angestellte setzt sich häufig stellvertretend für den Mitarbeiter ein und vertritt seine Bedürfnisse und Interessen. Der Angestellte als Betreuer, Begleiter, Assistent, Berater und Ansprechpartner hat die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen.
Diese Konzeption versteht sich nicht als fertiges Produkt, sondern als ein andauernder Entwicklungsprozess, da wir uns als lernendes Unternehmen sehen. In den Entwicklungsprozess fließen kontinuierlich die Erfahrungen unserer Angestellten sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse ein. Der regelmäßige Abgleich mit den Konzeptionen der anderen Bereiche sowie die ständige Verbesserung der WEK führt zu einer jährlichen Überprüfung und Anpassung der Konzeption.
Hier finden Sie die Broschüre für die Konzeption des Förder- und Betreuungsbereich.